
News
16.4.2018
Mit dieser Kurswoche starten wir mit der Saisonrangliste für das Sommersemester.
Am Ende der Saison werden die beste Spielerin und der beste Spieler geehrt. Zudem spielen wir ab dieser Saison erstmals den „Most Improved Player“ Award aus. Sieger dieser Kategorie ist der Spieler mit der höchsten Steigerung seiner Elo Wertung im Vergleich zur letzten Saison. Für neue Spieler gilt die Elo Startzahl 1500 als Vergleichsgröße.
Um folgende sensationelle Preise wird diesmal gespielt:
Ruhrpott Devotionalien vom Feinsten und Weltcup Shirts (gameworn – nein Spaß beiseite, frisch eingetroffen).
Um in die Wertung einzugehen müssen am Ende des Kurses mindestens 27 Spiele absolviert worden sein. Dies entspricht zwei gewerteten Spielen pro verbleibender Kurswoche. Wie sich die Wertung genau zusammensetzt kann hier nachgelesen werden.
Zudem werden natürlich auch wieder die Weizenwertung (Satz zu null) und die Rundlaufwertung ausgespielt.
Um die Spiele auch direkt in der Halle eintragen zu können, in der wir meist keinen Internetempfang haben, steht für Android Nutzer eine App zur Verfügung, die eingetragene Spiele zeitversetzt überträgt. Die App kann im Appstore abgerufen werden:
Jedes Spiel muss vom jeweiligen Gegner bestätigt werden. Dieser wird per eMail über das eingetragene Spiel informiert.
Head on!

12.4.2018


Die Wintersemesterwertung in unserer kursinternen Rangliste konnten sich im letzten Semester Bloody Heady und HeadBen sichern. Bei den Frauen musste sich Seriensiegerin Teef in dieser Saison geschlagen geben, bei den Männern konnte sich HeadBen erst gegen Ende der Saison in einem spannenden Dreikampf mit John-Boy und Asturias durchsetzen.
In der nächsten Saison dürften also so einige Rechnungen zu begleichen sein!
Die zur letzten Saison neu eingeführte Rundlaufwertung ging ebenfalls souverän an HeadBen.
In der Weizenwertung konnten sich gleich 5 Spieler über ein kühles Blondes freuen, indem sie ihre Gegner in einem Satz zu null schlugen. Keinem Spieler gelang dies allerdings häufiger als einmal. Soweit bekannt wurden alle Schulden beglichen.
Head on!
20.7.2016

S. Hofschlaeger / pixelio.de
Die Elowertung wird wie folgt berechnet:

EA: Erwarteter Punktestand für Spieler A
RA: bisherige Punkte-Zahl von Spieler A
RB: bisherige Punkte-Zahl von Spieler B
Der Erwartungswert für A beträgt nun EA · 100 %. Die neue Punkte-Zahl von Spieler A ist

SA: tatsächlich gespielter Punktestand (1 für jeden Sieg, 0 für jede Niederlage, Remis ist im Tischtennis nicht möglich)
(Quelle: Wikipedia)
Events
Training |
---|
08.05 Training |
15.05 Training |
22.05 Training |
Events |
---|
10.05 Glück Auf Cup |
For all informations regarding our training, the location, etc. click on "Club" in the navigation bar.
